Verein – VerBAND

Mitgliedschaften,
Vereine und Verbände

Die Mitgliedschaft in Vereinen und Verbänden spielt eine entscheidende Rolle für die Imkerei in Baden.

Gemeinsam mit anderen engagieren wir uns in naturnahen Vereinen und Verbänden, um unser Wissen zu erweitern,
bewährte Praktiken auszutauschen und uns für die Belange der Imkerei in unserer Region stark zu machen.

Naturnahe Vereine und Verbände, in denen wir Mitglied sind

In der malerischen Kulisse des Schwarzwald sind wir als lokale Imker mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert

– neben den Fragenstellungen rund um die individuellen Bedürfnissen unserer Bienenvölker.

Um nur einige zu nennen:

Diese Vielfalt der Natur erfordert ständige Aufmerksamkeit, Anpassungsfähigkeit und ein tiefes Verständnis für die ökologischen Zusammenhänge und lokalen Gegebenheiten, um Imkerei als Teil der Landwirtschaft nachhaltig und mit Freude zu betreiben.

Verbände, Vereine und wir selbst, als Landimker, sind uns dessen bewusst und engagieren uns aktiv für den Austausch von Erfahrungen und Wissen. Ob erfahrene Bienenzüchterinnen und -züchter oder junge Imkerinnen und Imker, wir alle profitieren vom gegenseitigen Austausch und der Unterstützung innerhalb unserer Gemeinschaft – ob beim Grillfest, Arbeitseinsatz etc.

Die Mitgliedschaft in verschiedenen Vereinen und Verbänden ermöglicht uns überdies, an Schulungen, Workshops und Fortbildungen teilzunehmen, die uns dabei helfen, unsere Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Imkereiwissenschaft zu bleiben.

 

In diesem Sinne sind wir stolz darauf, selbst aktives Mitglied folgender naturnaher Vereine und Verbände zu sein

und uns damit in einer Gemeinschaft für den Schutz der Wildbienen, die Förderung einer nachhaltigen Imkerei als auch für die Kulturlandschaft und natürliche Umwelt nachhaltig einzusetzen.

Logo Deutscher Imkerbund DIB in Wabe
Logo Bienenzüchterverein Ettlingen und Albtal
Logo OGV Schöllbronn